• Weissraum Arbeiten aus dem aktuellen Semester
  • Preise ausgezeichnete Arbeiten
  • Archiv Arbeiten vor 2010
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Ausstellungsdesign
  • Künstlerische Strategien
  • Lichtdesign
  • Messedesign
  • Objektdesign
  • Retaildesign
  • Szenografie
Heim

Kindermuseum

Heim
Milch & Kohle

Setdesign

Milch & Kohle
Come in and find out

Szenografieprojekt in den Kuben des Proberaums

Come in and find out
Naechsten­liebe

OPEN SPACE ZEITZ

Naechsten­liebe
Proberaum

Ein Jahr Experimentierfläche

Proberaum
Ecodesign

Eine Arbeit zum Thema ECODESIGN von Kathrin Breitenbach

Ecodesign
Bergen 2016

International Wood Festival in Bergen, Norway

Bergen 2016
Wir arbeiten dran

Szenografische Intervention auf dem Friedensplatz

Wir arbeiten dran
Wunder­welt

Obst und Gemüse

Wunder­welt
Camera What?

Intervention mit Licht

Camera What?
Podest Im Depot

Ausstellung und Abendvergnügen

Podest Im Depot
Tages ­ reste

Ein Traumtagebuch.

Tages ­ reste
DASA 2016

Museopolis

DASA 2016
Fashion Yard

Inszenierung im Raum

Fashion Yard
STADTWERK // PODEST

Podest im Baukunstarchiv NRW

STADTWERK // PODEST
Candyland

Von Dortmund nach Atlantis

Candyland
Alice im Wunderland

Horrorinszenierung von Alice Im Wunderland

Alice im Wunderland
Secumenty

Secumenty – wir für ihre Sicherheit.

Secumenty
OMEGA Raumschiff

Dimensionen des Weltalls

OMEGA Raumschiff
PUNKT PUNKT PUNKT

JANINA TRIENEKENS

Ein Bachelorprojekt in Entwicklung

PUNKT PUNKT PUNKT
Raumwelten

Raumwelten
– Plattform für Szenografie, Architektur und Medien

Raumwelten
The Wall

Präsentationswand für Kletterschuhe

The Wall
Wilder Westen

FRANZISKA MEYER, MARTINA KIRSNER , SONA AHMADINA, LINDA WANZKE, ALEXANDRA WILLMANN

Spiel als Setvorlage

Wilder Westen
Karte und Gebiet – Restaurant Set

Verabredung in einem Pariser Restaurant

Karte und Gebiet – Restaurant Set
Karte und Gebiet – Tatort

ALESSIA OTMINGHAUS, RAFAEL HENGELBROCK, NICOLE DUBOIS, DAVID HANKE, TIM BACHNIK

Blutbad in Houellebecqs Wohnzimmer

Karte und Gebiet – Tatort
Dortmunder Barock

MICHAEL RAMS, TOBIAS EFFING

Intervention für die Nordstadt

 

Dortmunder Barock
Das grosse Schreddern

Oder Schreddern als Konzept?

Das grosse Schreddern
Enigma

Emine Güner und Helene Spät

Kooperation mit dem Schauspiel Essen

Enigma
Ferdinand

René Struttmann

Ferdinand
Low Poly Light Installation

GUNDULA BRENTRUP, KATHRIN BREITENBACH, JOHANNES MÜLLER

Low Poly Light Installation
RESET

DASA Kolloquium 2015

RESET
Retailsystem

JOHANNES MÜLLER, KATHRIN BREITENBACH

Aufbewahrung und Präsentation für Schuhe, Uhren & Brillen.

Retailsystem
BEING REM COOL ASS

Ausstellung Being Rem Cool Ass im ehem. Museum am Ostwall mit Arbeiten von Studierenden und Lehrenden der FH Dortmund, Fachbereich Design, die in den vergangenen Semestern auf Exkursionen nach Spanien, Italien, Georgien, in die Niederlande, die Mongolei und innerhalb Deutschlands entstanden.

BEING REM COOL ASS
Follow the white rabbit

Follow the white rabbit

Follow the white rabbit
Podest 2015

Wir laden herzlich ein

Podest 2015
Gardero­bium

Magnetsystem rettet kleine, überfüllte Garderoben

Gardero­bium
PopUp Garderobe

NIKA LEBEDEVA, JENNIFER BLOME

Schneller Auf- und Abbau durch abnehmbare Elemente

PopUp Garderobe
Fitz

Ann Wolfrath

Gewidmet Onkel Mario.

Fitz
Stör­geräusch

Mira Laczkowski

Stör­geräusch
EXPOdest

AUSSTELLUNG IM KÜNSTLERHAUS DORTMUND
Oktober 2014

EXPOdest
Horse

Tobias Effing

Der Tisch erhält seine prägnante Zargenform, welche an ein klassisches Turngerät erinnert.

Horse
Hockertisch

Jaqueline Lang

Eine auf den Kopf gedrehte Stadtsilhouette entsteht.

Hockertisch
Flau

René Struttmann

Der werkzeuglose Aufbau nimmt wenig Zeit in Anspruch

Flau
REINTER PRETATION EINES KLASSIKERS

Intensive Auseinandersetzung mit den Möbelklassikern

REINTER PRETATION EINES KLASSIKERS
Blickwechsel

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

13 Personen blicken bewusst subjektiv auf die Sammlung und stellen 13 Ausstellungsstücke temporär zur Verfügung und zur Diskussion.

Blickwechsel
Wood festival

Experimentelle Holzkonstruktionen

Wood festival
Tribünchen

JULIETTE PALM, JOHANNES LAUE, RENÉ STRUTTMANN

Im Auftrag der Westfalenhallen Dortmund konzipierter Lückenfüller.

Tribünchen
Meisterhaus Dessau

Charlotte Pulm
Eine Pop – Up Erzählung

Meisterhaus Dessau
Paddle

Johannes Laue

Auf Großbaustellen aber auch bei Reparaturarbeiten im Haushalt kommt es vor,
dass man bei der Bearbeitung oder dem Umbau einer Zimmertür alleine ist.

Paddle
Die Gute Stube auf der IMM Köln 2013

Mit weiteren 9 nationalen und internationalen Ausstellern stellt das Team Gute Stube Pappmöbel aus bei den 3D Schools. 14. bis 20. Januar 2013 Entwickelt hat sich der Messeauftritt aus dem Seminar Gute Stube. Der Begriff Wohnzimmer wurde analysiert und untersucht. Der gemütliche Ort, das repräsentative Zimmer, die unbenutzbare Stube, der Gelsenkirchener Barock. Wofür steht der Begriff Wohnzimmer […]

Die Gute Stube auf der IMM Köln 2013
Vogel­häuser

Grundlagen Modellbau

Vogel­häuser
Projekt Schaf

„Infolge seiner sprichwörtlichen Genügsamkeit, ja Bedürfnislosigkeit ist das Schaf ein Tier, das sich ausgezeichnet in eine extensive Form der Bodennutzung eingliedert.“
Aus: „Schafhaltung“ und Schäfer von Wolfgang Jakobeit.

Projekt Schaf
Müll­Zimmer­Pflanzen

Anna Wolfrath

Provisorische Zimmerpflanzen

Müll­Zimmer­Pflanzen
Fantasy World

Sets und Modelle, deren Vorlagen bekannte Computerspiele sind

Fantasy World
Chatroom

Vier verschiedene Menschen lernen sich über einen Chat kennen

Chatroom
Urban Nomads

Künstlerische Zusammenarbeit zweier Kulturen

Urban Nomads
Safari Podest 2014

Ausstellung der Arbeiten der Designstudierenden des WS 13/14

Safari Podest 2014
Trash City

Bachelorarbeit von Mila Mazic 

Trash City
Mit Grüssen aus Istanbul

Auf eine Reise, die in der Dortmunder Nordstadt ihre Anfänge und eine Zwischenstation in Istanbul fand, begaben sich Studenten im WS 2013/14 unter Betreuung von Pierre Kracht.

Mit Grüssen aus Istanbul
Ein kurzer Moment

Vom Daumenkino zum Raumwunder

Ein kurzer Moment
Trüffel­schweine

Kunstaktion des Seminars „Circolare – Ein Kunstwerk für einen Verkehrskreisel“

Trüffel­schweine
Porsche

Alev Afsin & Jenny Echelmeyer & Carolin Stewens

Eine Arbeit aus dem Wintersemester 2003/04
gezeigt bei der Ausstellung Parklandschaften Lüdenscheid 2005 Poschezentrum Dortmund Ausstellung Podest 41 im Fachbereich Design.

Porsche
Freeze

Sandra Swienty
Bachelorarbeit

Eine Rauminstallation für drei Objekte im
Zustand der Veränderung und Transformation.

Freeze